Prozesseinstieg
 Einreichen im Unternehmensregister
Das Unternehmensregister ist die zentrale Plattform für die Speicherung rechtlich
relevanter Firmendaten. Übermitteln Sie Ihre Kapitalmarktinformationen zur Speicherung
im Unternehmensregister.
Bitte reichen Sie offenlegungspflichtige Abschlussunterlagen ausschließlich
beim Bundesanzeiger ein.
Meldungen
Aktuell
-
Neue XBRL-Taxonomie für Jahresabschlüsse / Unterstützung nur noch ab HGB-Taxonomie
4.0
16.09.2019 – Für die Nutzer der "XBRL-Taxonomie für Jahresabschlüsse" steht ab sofort eine neue
Fassung der HGB-Taxonomie in der Version 6.3 zur Verfügung. mehr
-
Neues XML-Schema für Kapitalmarktinformationen im Bundesanzeiger bei Leerverkäufen
24.05.2019 – Wir möchten die Nutzer des XML-Schemas für Leerverkäufe daüber informieren, dass ab
sofort eine neue Fassung der XSD-Datei und der dazugehörigen Dokumentation sowie die
neuen Beispiel-XML-Dateien „Wegfall der Meldepflicht für Unternehmen“ und „Wegfall
der Meldepflicht für Privatpersonen“ zur Verfügung stehen. mehr
Wichtige Hinweise für Heiligabend und Silvester
Am 24. und 31.12.2019
-
erfolgen Veröffentlichungen bereits um 12:00 Uhr,
-
sind Auftragsstornierungen am Erscheinungstag nur bis 11:00 Uhr möglich,
-
ist die Auftragssachbearbeitung des Veröffentlichungsbereiches für Fragen zu Ihren
Aufträgen von 10:00 bis 12:00 Uhr telefonisch erreichbar.
Bei Fragen zur Übermittlung von Jahresabschlüssen steht Ihnen der Support unter der
Servicenummer 0 800 - 1 23 43 39 (siehe auch unter „Wir helfen Ihnen weiter“) an
Heiligabend und Silvester von 8:00 bis 12:00 Uhr zur Verfügung.
Achtung: Per E-Mail übermittelte Aufträge werden nicht berücksichtigt. Etwaige Fristen
finden demnach ebenfalls keine Berücksichtigung. Bitte übermitteln Sie Ihren Auftrag
über die Publikations-Plattform.
Jahresabschlüsse Hinterlegung – So geht’s
Wie Sie Ihren Jahresabschluss beim Bundesanzeiger hinterlegen.
mehr
Jahresabschlüsse – Kleine und kleinste Gesellschaften
Speziell für kleine Gesellschaften (nach §267 Abs. 1 HGB) steht ein Eingabeformular
für die Übermittlung von Jahresabschlussunterlagen zur Verfügung. Mehr dazu:
Webformular für kleine Unternehmen (PDF 529 kB) Kleinstkapitalgesellschaften (nach §267a HGB) können ein spezielles Eingabeformular
für die Übermittlung von Jahresabschlussunterlagen zur Hinterlegung beim Bundesanzeiger
nutzen. Mehr dazu:
Webformular für Hinterlegungen (PDF 480 kB)
Arbeitshilfen
Dokumentationen, Muster-Vorlagen, Programme und technische Standards helfen Ihnen,
wenn Sie im Bundesanzeiger oder im Unternehmensregister veröffentlichen wollen.
zu den Arbeitshilfen
Abrufe im Unternehmensregister
Eine Liste Ihrer Abrufdaten aus dem Unternehmensregister erhalten Sie im Bereich
„Meine Daten“.
zur Liste der Abrufdaten
|
Service
Das Unternehmensregister muss aufgrund europarechtlicher Vorgaben bei der Einreichung
von Dokumenten den Legal Entity Identifier – LEI des zugehörigen Unternehmens abfragen.
Sie können Ihren LEI bei jeder bestehenden internationalen Vergabestelle beantragen.
zur Liste aller weltweiten
Vergabestellen
Tipps zur Nutzung der Publikations-Plattform finden Sie in den Bereichen
Wissenswertes bzw. Fragen & Antworten.
Oder wenden Sie sich an unsere Servicenummer 0 800 – 1 23 43 39
(Mo–Fr von 8 bis 18:30 Uhr, kostenlos aus dem dt. Festnetz).
Aus dem Ausland: +49 2 21/9 76 68-0 (kostenpflichtig)
Alle Veröffentlichungen des Bundesanzeigers können Sie
kostenlos durchsuchen.
zum Bundesanzeiger
Unternehmensveröffentlichungen und Registerinformationen
sowie die Möglichkeit der Beauskunftung von hinterlegten Jahresabschlüssen stehen
Ihnen im Unternehmensregister zur Verfügung.
zum
Unternehmensregister
|